Erster Neubau eines Zentrumspitals in Finland seit 1970
Das neue Krankenhaus für den Gesundheitsbezirk Mittelfinnland in Jyväskylä ist das neue Wahrzeichen des regionalen Gesundheitssystems. Ziel war es das modernste und effizienteste Krankenhaus zu bauen, nachhaltig und flexibel um auf den Wandel des gesamten Gesundheitssystems zu reagieren. Ausserdem sollten die Betriebskosten um 10 – 20 % gesenkt werden.
Der Gebäudetyp und das Konzept sind im Vergleich zu traditionellen Spitälern völlig neu. Als Ausgangspunkt wurde der Fokus auf die Logistik, den Betrieb und die Nutzung aus Sicht des Patienten gelegt und auf äusserst moderne Weise gelöst. Der Wandel in der Spitalarchitektur ist Teil eines grösseren gesellschaftlichen Umbruchs: die zunehmende Zahl älterer Menschen in Gesellschaften auf der ganzen Welt erhöht den Bedarf und reduziert die Ressourcen in der Gesundheitsversorgung.
Das Projekt wurde in mehreren Phasen entwickelt. Lead Consultants AG, vertreten durch Karin Imoberdorf, hat das Spitalteam unter der Leitung von Jorma Teittinen unterstützt, wobei Jonna Taegen für die Programmierung verantwortlich war. Lead Consultants AG hat in mehreren Sitzungen als Berater fungiert und Werkzeuge und Wissen zur Verfügung gestellt, um die relevanten Informationen der Nutzer zu verstehen, zu sammeln und in ein Designhandbuch und ein detailliertes Raumprogramm zu überführen. Die Arbeit von Lead Consultants AG diente als Grundlage für die folgenden Phasen: logistisches Konzept und vorläufige Designpläne.
Leistungen
Betriebsplanung
- Planung Betrieb
- Funktionelle Gliederung
- Bereichsweises Richtraumprogramm
- detailliertes Raumprogramm
Eckdaten
Geschossfläche 85’500 m²
Termine
2012 – 2018
(Auftrag Lead Consultants AG in Phase Projektdefinition, 2013-2014)
Quelle Fotos / Visualisierungen
JKMM Architects